Ortschaftsratsitzung vom 16.09.2019


Nach der Begrüßung durch den Ortsvorsteher Joachim Bergsträsser wurden die beiden Protokolle Nr. 6/2019 vom 04.07.2019 – 1. Teil und das Protokoll Nr. 07/2019  vom 04.07.2019 – 2. Teil, einstimmig genehmigt.

 

In der Bürgerfragestunde teilte der Ortsvorsteher auf eine Bürgerfrage mit, das es beim Friedhof eine Sitzung in unmittelbarer Zeit gäbe und beim Haager Feld ein Gutachten noch nicht vorliege.

 


Ein Antrag auf Verlängerung der wasserrechtlichen Erlaubnis für die Steg- undSlipanlage am linken Neckarufer zwischen km 43,152 und 43,206 im Neckarhäuserhof wurde einstimmig genehmigt.

 

Der vierte Punkt der Tagesordnung, beschäftigte sich mit einem Bauantrag zur Umnutzung der ehemaligen Hühnerfarm zu einem Schulungszentrum für Mensch und Hund und zur Schulung mit Hund am Pferd, mit Umbaumaßnahmen , Einbau einer Eigentümerwohnung, Teilabrüchen und Neubau eines Carport sowie Hunde – und Pferdeunterkünften und der Anlage von Stellplätzen. Dieses wurde ebenfalls einstimmig genehmigt.

 

Bei den Mitteilungen und Anfragen wurde berichtet, das im Kindergarten der Baubeginn nun im laufenden Betrieb begonnen hat. Die Bauarbeiten sollen bis zur vierten Kalenderwoche 2020 im Bereich Elektro, Heizung und Sanitär abgeschlossen sein.

 

Die Zustände der Mückenlocher Straßen, soll infolge einer Straßenbefahrung und Bewertung der Straßen in nächster Zeit erfolgen. Beim Thema Spielplatz wurde berichtet, das die Sperrung einzelner Spielgeräte aufgrund schwerer Mängel eine Sicherheitsgefährdung der Kinder darstellt und diese unabdingbar war.

 

Zum Schluss wurde noch angeregt das der angebrachte Müllbehälter am Brunnen, in einer anderen Farbe gestrichen werden solle, da die jetzige Farbe (orange) einige Bürger störe.

 

 


Bericht: ts

 
© 2010 | by Patrick Seckel